
Der chinesische Staatschef Xi Jinping hat Ägypten am 20. und 21. Januar 2016 besucht und eine Reihe von Vereinbarungen mit seinem ägyptischen Amtskollegen Abdel Fattah al-Sissi unterzeichnet. In der Tat haben China und Ägypten 21 Vereinbarungen im Wert von 15 Milliarden VSA-Dollar am 21. Januar 2016 in einem Präsidentenpalast der ägyptischen Hauptstadt Kairo unterschrieben. Die 21 unterschriebenen Vereinbarungen betreffen die Durchführung von 15 Vorhaben in den Bereichen Energie, Verkehr, Landwirtschaft, zivile Luftfahrt, Wohnungsbau und Infrastruktur. „Diese Projekte werden dem wirtschaftlichen Aufblühen Ägyptens einen neuen Schwung verleihen„, sagten Xi und al-Sissi in einer gemeinsamen Erklärung am 21. Januar 2016 in Kairo.
In die 15 Milliarden VSA-Dollar sind eine Finanzierungsvereinbarung in Höhe von 1 Milliarde VSA-Dollar für die ägyptische Zentralbank und ein Darlehen in Höhe von 700 Millionen VSA-Dollar an die staatliche Nationalbank Ägyptens einbezogen. China wird auch den Bau der neuen Hauptstadt Ägyptens finanzieren und sich an den Bauarbeiten beteiligen.
Während seines Aufenthalts in Ägypten sagte Xi Jinping, China „unterstützt Ägyptens Bemühungen darum, die Stabilität des Landes am Nil aufrechtzuerhalten, die Wirtschaft zu entwickeln, die Lebensbedingungen zu verbessern und sogar eine größere Rolle in internationalen und regionalen Angelegenheiten zu spielen.„
China und Ägypten einigten sich auch darauf, die Chinesisch-Ägyptische Sues-Wirtschafts- und Handelskooperationszone am Sues-Kanal aufzubauen und zu entwickeln. Über 100 Unternehmen sollen in dieser Sonderwirtschaftszone tätig sein und mehr als 10.000 Arbeitsplätze daselbst geschaffen werden. Chinesische Unternehmer haben schon 500 Millionen VSA-Dollar in dieses Projekt gebuttert und wollen noch 2,5 Milliarden VSA-Dollar in das Vorhaben pumpen.
Der ägyptische Staatspräsident al-Sissi behauptete, die von China und Ägypten am 21. Januar 2016 in einem Präsidentenpalast Kairos unterzeichneten Vereinbarungen „erbringen den besten Beweis dafür, dass die beiden Länder entschlossen sind, den Grad ihrer Zusammanarbeit zu verbessern.„
Xi Jinping erklärte noch: „Wir sind bereit, mit der ägyptischen Seite zusammenzuarbeiten, um unsere traditionelle Freundschaft voranzubringen, voneinander zu lernen, unsere praktische Kooperation in verschiedenen Bereichen unter der ‚Gürtel -und Straßeninitiative‘ zu vertiefen, damit unsere Völker Entwicklungsfrüchte teilen und bessere Lebensbedingungen genießen.“
Rund 1200 chinesische Unternehmen machen Geschäfte in Ägypten und beteiligen sich daselbst an der Entwicklung des afrikanischen Landes.
Xi Jinping war am 19. Januar 2016 in Saudi-Arabien eingelangt, bevor er am 20. Januar 2016 nach Ägypten weiterreiste. Während des Besuchs von Xi Jinping in Saudi-Arabien wurde die Jasref-Erdölraffinerie, ein Gemeinschaftsunternehmen von Aramco und Sinopec, eröffnet. Die Regierung von Saudi-Arabien und die von China unterzeichneten auch eine Vereinbarung zum Bau eines Hochenergie-Kernreaktors.
Nach seinem Aufenthalt in Ägypten begab sich das chinesische Staatsoberhaupt in den Iran, um die chinesisch-iranische Kooperation zu vertiefen und verstärken. So unterschrieben China und Iran 17 Vereinbarungen und nahmen sich vor, das Handelsaufkommen zwischen den beiden Ländern auf 600 Milliarden VSA-Dollar in den nächsten 10 Jahren zu erhöhen.
Xi Jinping und die von Li Keqiang geleitete chinesische Regierung bauen zurzeit einen riesigen Wirtschaftsraum, der von China über Indien und den Nahen Osten bis nach Afrika reicht. Zusätzlich hat China seine nützliche und gedeihliche Präsenz in Lateinamerika verstärkt beziehungsweise ausgebaut und arbeitet auch noch mit Russland eng zusammen.
Ägypten und China unterhalten diplomatische Beziehungen zueinander seit 60 Jahren.
Schreibe einen Kommentar