
Weihnachten steht vor der Tür und wird in Erinnerung an die Geburt Jesu, des Erlösers und ewigen Königs der Könige, gefeiert. Jesus kam auf diese Welt, um zunächst einmal für uns Menschen zu sterben, damit wir von Gott die Vergebung unserer Sünden erlangen. Jesus kam zusätzlich auf diese Welt, um uns Menschen zu lehren, wie wir Menschen den allmächtigen, allwissenden und allgegenwärtigen Schöpfer anbeten und mit dem lebendigen Gott Gemeinschaft haben sollen.
Die Lehre Jesu befindet sich in den 4 Evangelien (Matthäus-Evangelium, Johannes-Evangelium, Lukas-Evangelium und Markus-Evangelium) und in den Briefen beziehungsweise Schriften seiner Apostel. Im Mittelpunkt der Lehre Jesu steht die Ewige Liebe. Diese gliedert sich in Liebe zu dem Vater im Himmel — dem einzig wahren Heiligen Vater — und in Liebe zum Mitmenschen. Daher sagt[e] Jesus: „[…] Das vornehmste Gebot von allen Geboten ist das: ‚ Höre Israel, der HERR, unser Gott, ist ein einiger Gott; und du sollst Gott, deinen HERRN, lieben von ganzem Herzen, von ganzer Seele, von ganzem Gemüte und von allen deinen Kräften.‘ Das ist das vornehmste Gebot. Und das andere ist ihm gleich: ‚Du sollst deinen Nächsten lieben wie dich selbst.‘ Es ist kein anderes Gebot größer denn diese“ ( Markus 12: 29 – 31).
Wer diese obigen beiden vornehmsten Gebote tagtäglich und pausenlos in die Praxis umsetzt, erfüllt die „Ewige Liebe„, von der öfters die Rede ist, denn die obigen beiden vornehmsten Gebote fassen eigentlich die 10 ( zehn) Gebote Gottes zusammen. Die Erfüllung oder Umsetzung der „Ewigen Liebe“ macht auch vollkommen: „Doch das Wichtigste von allem ist die Liebe, die wie ein Band alles umschließt und vollkommen macht“ ( Kolosser 3: 14). Jesus Christus ruft alle Menschen, die an Gott durch Ihn [Jesus] glauben, auf, vollkommen zu sein: „Darum sollt ihr vollkommen sein, gleichwie euer Vater im Himmel vollkommen ist“ ( Matthäus 5:48).
Nun vollkommen kann ein Christ oder eine Christin nur sein, wenn er oder sie sämtliche beziehungsweise alle 10 ( zehn) Gebote Gottes in die Praxis umsetzt. Wer 9 (neun) Gebote in die Praxis umsetzt und nur ein einziges verletzt, hat alle 10 (zehn) Gebote Gottes übertreten. „Denn wenn jemand das ganze Gesetz hält und sündigt gegen ein einziges Gebot, der ist am ganzen Gesetz schuldig. Denn der gesagt hat (2. Mose 20: 13-14) ‚Du sollst nicht ehebrechen‘, der hat auch gesagt: ‚Du sollst nicht töten.‘ Wenn du nun nicht die Ehe bricht, tötest aber, bis du Übertreter des Gesetzes“ (Jakobus 2: 10-11).
Es gibt viele sogenannte Christen und Christinnen, die nicht wissen, dass, wer den Mitmenschen oder Nächsten oder Bruder oder die Schwester zum Beispiel aus Neid hasst, nach den Maßstäben des Wortes Gottes ein Mörder beziehungsweise eine Mörderin ist: „Wundert euch nicht, Brüder, wenn die Welt euch hasst.Wir wissen, dass wir aus dem Tod in das Leben hinübergegangen sind, weil wir die Brüder lieben; wer nicht liebt, bleibt im Tod.Jeder, der seinen Bruder hasst, ist ein Menschenmörder, und ihr wisst, dass kein Menschenmörder ewiges Leben bleibend in sich hat “ ( 1.Johannes 3: 13-15). Zudem ist ein Christ oder eine Christin ein Jünger oder eine Jüngerin Jesu; ein Mensch, der oder die an Jesus glaubt und das Wort des Herrn Jesus hält: „Da sprach nun Jesus zu den Juden, die an ihn glaubten: Wenn ihr bleiben werdet an meinem Wort, so seid ihr wahrhaftig meine Jünger und werdet die Wahrheit erkennen, und die Wahrheit wird euch frei machen“ (Johannes 8: 31-32). Nur die Jünger und Jüngerinnen Jesu sind Christen und Christinnen: „ […] In Antiochia wurden die Jünger zuerst Christen genannt„ ( Apostelgeschichte 11: 26).
Ein Christ oder eine Christin ist also ein Jünger oder eine Jüngerin von Jesus, dem guten Hirten.
Wer demnach sagt oder meint, er oder sie sei Christ oder Christin, nicht aber an der Lehre von Jesus in Gedanken, Worten und Taten bleibt, ist also kein Jünger Jesu oder Christ beziehungsweise keine Jüngerin Jesu oder Christin. Denn: „Es genügt aber nicht, das Wort [Jesu und Gottes] nur zu hören, denn so betrügt man sich selbst. Man muss danach handeln“ (Jakobus 1: 22).
Alles in allem soll Folgendes festgehalten werden: Wer alle 10 ( zehn) Gebote Gottes so hält, wie Jesus sie in den Evangelien lehrt, der oder die wird auch vollkommen, wie der Heilige Vater (der im Himmel ist) selbst vollkommen ist. Die Einhaltung aller 10 ( zehn) Gebote Gottes ist das A und O in der Liebe — der „Ewigen Liebe„. Deshalb schrieb beziehungsweise schreibt Johannes in einem seiner Briefe: „Daran erkennen wir, dass wir Gottes Kinder lieben, wenn wir Gott lieben und seine Gebote halten. Denn das ist die Liebe zu Gott, dass wir seine Gebote halten; und seine Gebote sind nicht schwer.„
Schreibe einen Kommentar