
Die Fussball-Afrika-Meisterschaft (FAM) 2017 ist gestern (28. Januar 2017) in die Runde der Einzelausscheidungen gegangen. Das erste Viertelfinale fand in Libreville, wo Burkina Faso gegen Tunesien spielte, statt. Burkina Faso setzte sich gegen Tunesien mit 2:0 durch. Das erste Tor der Burkiner schoß Aristide Bancé infolge eines Freistoßes in der 81. Minute der Partie. Den zweiten Treffer erzielte Préjuce Nakoulma in der 85. Minute der Begegnung. Auch Kamerun zog gestern ins Halbfinale, nachdem die „Unbezähmbaren Löwen“ von Kamerun dem Senegal eine 5:4-Niederlage im Elfmeterschießen in Franceville zugefügt hatte.
Die „Unbezähmbaren Löwen“ Kameruns bauten gestern auf „Kampfgeist“ und „Glück„, um die senegalesische Fussballnationalmannschaft zu besiegen. Daher sagte Hugo Broos, Hauptübungsleiter Kameruns, nach dem Spiel: „Es ist ein großer Tag für meine Mannschaft. Nicht viele Leute dachten, dass wir den Durchbruch schaffen und ins Halbfinale einziehen würden. Wir haben gegen eine sehr starke senegalesische Mannschaft gespielt. Wir haben uns wie nie zuvor geschlagen und ihre mehrfachen Angriffe vereitelt. Das Glück war auch auf unserer Seite.“ Broos fügte hinzu: „Wir haben eine sehr gute senegalesische Nationalmannschaft im Elfmeterschießen rausgeschmissen; und Sie wissen, in diesem Stadium ist es nur reine Glückssache.“
Kamerun wird entweder auf die DR Kongo oder auf Ghana am 2. Februar 2016 im Halbfinale treffen. Die „Hengste“ Burkinas werden schon am 1. Februar 2017 gegen Ägypten oder Marokko antreten, um ins Finale einzuziehen.
Am 29. Januar 2017 tritt die DR Kongo gegen Ghana in Ojem an, während Ägypten gegen Marokko in Port-Gentil spielen wird. Während die „Schwarzen Sterne“ Ghanas auf Asamoah Gyan, Christian Atsu und die Brüder Ayew (André und Jordan) bauen, will sich die DR Kongo auf Junior Kalonji Kabananga verlassen.
Das Spiel um den „Platz drei“ findet am 4. Februar 2017 in Port-Gentil statt, während das Endspiel am 5. Februar 2017 in Libreville über die Bühne gehen wird.
Schreibe einen Kommentar