
Die Länder Afrikas sind derzeit im Umbruch, Wandel und Aufbau begriffen. Die Infrastruktur wird in vielen Ländern dieses Erdteils gebaut, saniert oder modernisiert. Um diesen Prozeß zu fördern, zu unterstützen und zu begleiten, hat sich der afrikanische Dangote-Konzern vorgenommen, seine Zementsparte auf dem afrikanischen Kontinent auszubauen. So hat der Konzern des allafrikanischen Milliardärs, Geschäftsmanns und Unternehmers Aliko Dangote aus Nordnigeria eine hochmoderne Zementfabrik im kamerunischen Bassaa oder Bassaaburg (auch „Duala“ genannt) gegen Ende März 2015 eröffnet. Die von Dangote in Bassaa gebaute Zementfabrik wird voraussichtlich 1,5 Millionen Tonnen Zement pro Jahr produzieren. Dangote hat 150 Millionen VSA-Dollar in die Errichtung dieser Zementfabrik gebuttert. Der Bau der Dangote-Zementfabrik in Bassaaburg schafft 1000 direkte und 5000 indirekte Arbeitsplätze in Kamerun. Die neue Fabrik in Bassaaburg bietet Zement der 42,5-Gütestufe in Kamerun an.
Zu der Zementfabrik in Kamerun hat Dangote — der Vorstandsvorsitzende des gleichnamigen Konzerns — vor kurzem behauptet:
„Wir haben unsere modernste Technologie nach Kamerun gebracht, um die Fabrik zu bauen; wir sind ein sehr umweltfreundliches Unternehmen. Wir produzieren den 42,5-Gütestufe-Zement, wofür wir in Kamerun bekannt sind, zu einem günstigen Preis. Zementvertreiber und -verbraucher haben sich nach unserem Produkt gesehnt und wir werden sie nicht enttäuschen.“

Die Dangote-Zementfabrik findet zwei Konkurrenten auf dem kamerunischen Markt vor: Cimencam und Cimaf. Cimencam erzeugt 1,6 Millionen Tonnen Zement jedes Jahr, während Cimaf 500.000 Tonnen Zement pro Jahr produziert. Daher hat Aliko Dangote noch erklärt:
„Sie [die kamerunischen Zementverbraucher] waren vorher an ein besonderes Produkt gewöhnt, aber wir bieten ihnen Wahlen, und zwar Wertwahl zu einem angemessenen Preis, an.“
Die Dangote-Zementfabrik im kamerunischen Bassaa oder Bassaaburg ist vom chinesischen Bauunternehmen Sinoma International Engineering gebaut worden. Dasselbe chinesische Bauunternehmen errichtet seit 2012 eine Hochtechnologie-Zementfabrik für den Dangote-Konzern in Äthiopien. Dangote hat 625 Millionen VSA-Dollar hingeblättert, um die größte Zementfabrik Ostafrikas bauen zu lassen. Diese Zementfabrik, die vielen Menschen in Äthiopien eine Beschäftigung verschafft oder besorgt, wird im Mai 2015 eröffnet und in Betrieb genommen.
Der Dangote-Konzern hat eine andere Zementfabrik im senegalesischen Put (Pout) im März 2015 in Betrieb genommen. Auch in Sambia, Tansania, Südafrika, der Demokratischen Republik Kongo und in Gabun werden Dangote-Zementfabriken in diesem Jahr (2015) gebaut, eröffnet und in Betrieb genommen.
Schreibe einen Kommentar