CBI peilt Senegal und Benin an

Veröffentlicht in: W & G in Afrika, Wirtschaft & Geschäfte | 0
Idrissa Nassa, Gründer und Vorstandsvorsitzender der Coris Bank International.
Idrissa Nassa, Gründer und Vorstandsvorsitzender der Coris Bank International.

Das burkinische Geldinstitut Coris Bank International (CBI) mit Hauptsitz in Uagadugu, der Haupstadt von Burkina Faso, ist auf Expansionskurs. Die von Idrissa Nassa gegründete und geleitete Bank schickt sich an, Niederlassungen im Senegal und in Benin im zweiten Halbjahr dieses Jahres zu eröffnen. Das hat Idrissa Nassa schon im Dezember 2015 angekündigt und unlängst wiederholt und betont. „Wir werden unseren internationalen Expansionskurs fortsetzen, um im Jahre 2016 in anderen Ländern Fuss zu fassen„, sagte Idrissa Nassa im Januar 2016. Der afrikanische Geschäftsmann präzisierte: „Wir bereiten tatsächlich die Eröffnung von Niederlassungen im Senegal und in Benin vor. Dies geschieht im Rahmen der Verwirklichung unserer Entwicklungsziele in der westafrikanischen Unterregion. So will sich Coris Bank an der wirtschaftlichen Entwicklung der Länder, in denen wir Geschäfte machen, beteiligen. Denn wir betrachten die Westafrikanische Währungs- und Wirstchaftsunion als einen potenziellen Markt.

Coris Bank International (CBI) ist in der Elfenbeinküste, in Mali und in Togo tätig. Die in Burkina Faso im Jahre 2008 von Idrissa Nassa gegründete Bank hat zurzeit 36 Filialen in Burkina Faso. Das burkinische Geldinstitut will sein Filialennetzwerk in diesem afrikanischen Land auf 46 Filialen vor Ende des laufenden Jahres (2016) ausbauen. Zu den Anteilseignern dieser Bank gehören die Nationale Postgesellschaft von Burkina Faso, die Versicherungsunion von Burkina Faso, die Nationale Sozialversicherungskasse von Burkina Faso und die Westafrikanische Entwicklungsbank.

Die Bilanzsumme von CBI betrug umgerechnet 975 Millionen Euro zum 31. Dezember 2015. CBI hat einen 20-Prozent-Marktanteil in Burkina Faso und ist die zweitgrößte Bank in diesem westafrikanischen Land. Das größte Geldinstitut in Burkina Faso ist die allafrikanische Bank Ecobank.

Ecobank macht Geschäfte in Burkina Faso seit 1996. In diesem westafrikanischen Land hat Ecobank bislang 77 Filialen eröffnet. Ecobank mit Hauptsitz in Lome (Togo) wurde 1985 in Togo ins Leben gerufen. Ecobank operiert in 36 west-, mittel- und ostafrikanischen Ländern.

Logo_CorisBankInternationalBis 2020 will CBI Niederlassungen beziehungsweise Filialen in allen Ländern der Westafrikanischen Währungs- und Wirtschaftsunion eröffnen. CBI will die Eröffnung von Niederlassungen und Filialen in anderen Unterregionen Afrikas nach 2020 nicht ausschließen: „Unsere Vision besteht darin, eine allafrikanische Bank aufzubauen„, behauptete Nassa neulich. CBI will einen besonderen Wert auf die Finanzierung und Förderung von kleinen und mittleren Unternehmen in Afrika legen. Idrissa Nassa geht es aber auch darum, die Fähigkeiten von jungen Afrikanern und Afrikanerinnen im Bankwesen unter Beweis zu stellen. Deswegen erklärte er vor Kurzem: “ Wir wissen, dass wir eine historische Verantwortung dafür tragen, dass wir arbeiten und beweisen müssen, dass sich junge Afrikaner im Bankwesen auszeichnen können.

Urheber: Der Welt-Leuchter — Uagadugu, Burkina Faso

Print pagePDF pageEmail page
Print Friendly, PDF & Email

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert