Russen kräftigen Afrika
Der Senat der Demokratischen Republik Kongo hat das Gesetz zur Aktivierung der militärischen Zusammenarbeit zwischen der DR Kongo und Russland am 13. Juni 2018 in Kinschassa verabschiedet. Damit ist die im Jahre 1999 zwischen Russland und der DR Kongo unterschriebene … Weiter
Entfaltungshafen im Senegal
Die Ausfuhr-Einfuhr-Bank Indiens Exim Bank of India hat sich vorgenommen, den Bau eines hochmodernen Binnen- und Seehafens im senegalesischen Saint-Louis finanziell zu unterstützen. Dies teilte Hamed Diane Senega, Leiter der Organisation zur Bewirtschaftung des Senegal-Flußes, am 12. April 2018 in … Weiter
Illusionen der Scheingläubigen
Scheingläubige sind Menschen, die erzählen, sie würden an Gott glauben, ab und zu von Gott und von der Bibel reden, sich aber nicht oder nur zum Teil an die Gebote Gottes und Christi halten. Es ist Tatsache, dass viele Kirchgänger … Weiter
Russafrika auf dem Vormarsch
Die Afrikanische Ausfuhr-Einfuhr-Bank Afreximbank und das Russische Ausfuhr-Zentrum (RAZ) haben eine Reihe von Vertriebsveranstaltungen in afrikanischen Ländern vom 8. April 2018 bis zum 15. April 2018 hingelegt. Ziel dieser Werbetour ist die Vorstellung und Vermarktung der hochmodernen, leistungsfähigen und presigünstigen … Weiter
Industrieparks im Herzen Afrikas
Eine Gruppe von chinesischen Geschäftsleuten hat sich am 5. Februar 2018 in Kinschassa bereit erklärt, 2 Milliarden VSA-Dollar in die Errichtung eines Industrieparks in der Demokratischen Republik Kongo zu pumpen. Die Unternehmen in diesem zu bauenden Industriepark sollen sich auf … Weiter
Russen stoßen in Afrika vor
Die Abnahme oder der Rückgang der russischen Präsenz in Afrika ging mit dem Zusammenbruch der ehemaligen Sowjetunion Anfang des letzten Jahrzehnts des 20. Jahrhunderts einher. Seit einigen Jahren wird eine Rückkehr Russlands in viele afrikanische Länder beobachtet. Damit will Moskau … Weiter
IVM auf Expansionskurs
IVM greift nigerianischem Militär unter die Arme — „Die Hunde bellen, die Karawane zieht weiter„, erachtet oftmals mit Fug und Recht das gesunde Volksempfinden. Trotz einiger Schwierigkeiten entfalten sich gerade viele afrikanische Länder. Nigeria zum Beispiel will nächstes Jahr (2019) … Weiter
Uganda, bald Schwellenland
Vor einigen Jahren hatte sich Uganda zum Ziel gesetzt, bis 2025 ein Schwellenland beziehungsweise ein Land mit mittlerem Einkommen zu werden. Nun will das afrikanische Land dieses Ziel vorziehen. In der Tat arbeitet Uganda darauf hin, bis 2020 ein Land … Weiter
Die Afrikasische Verbindung
Angola und China sind dabei, einen 2000-Hektar-Industriepark im angolanischen Viana aufzubauen. Dies eröffnete Francisco Viana,Vorsitzender des Unternehmerverbands Angolas, im Oktober 2017 am Rande der 22. Auflage der Internationalen Messe für Handel und Investitionen von Macau. Dieses Gewerbegebiet, das in Zusammenarbeit … Weiter
Sokimo eröffnet Gold-Werk
Die afrikanischen Länder strotzen bekanntlich von Rohstoffen, welche unerläßlich notwendig zu jeder Industrie und Industrialisierung sind. Da sich diese Länder rasch industrialisieren wollen, greifen und schreiten sie immer mehr zur Verarbeitung ihrer Rohstoffe, Natur- und Bodenschätze in Afrika. In diesem … Weiter